
Foto: Phoenix Design
Aus Care-O-bot wird Paul
Moderation einer öffentlichen Talkrunde im Rahmen der mcbw 2017 bei Phoenix Design zum Thema Serviceroboter.
Roboter verlassen die Fabrikhallen und tauchen im Alltag auf. Die technologische Entwicklung der Robotik und ihre neuen Spezies fordern Techniker, aber auch Gestalter heraus. Das Fraunhofer-Institut IPA entwickelte zusammen mit Phoenix Design den „Care-O-bot 4“, eigentlich als Pflegeassistent. Seit kurzem ist der Roboter als „Paul“ in einem Saturn-Markt als Kundenbetreuer aktiv.
Die vierköpfige Talkrunde im Rahmen der mcbw 2017 stellt dieses spezifische Szenario vor, erste Erfahrungen, Potenziale und die Chancen aus Designsicht.