Seite wählen

Smarte Flächen für das Smart Home

Wandbeläge können in naher Zukunft dank funktionaler Textilien Schalter, Stromkabel oder Datenleitungen ersetzen. In Denkendorf machen sich Entwickler daran, „Connecting Textiles“ zu entwickeln, mit denen Wände smart und interaktiv werden sollen. Schon auf dem Markt...

Black is beautiful

Foto: Surrey Nano Systems Auch wenn die Farbenlehre sagt, Schwarz sei eine Nichtfarbe – ästhetisch betrachtet ist Schwarz ein kraftvolles Statement, sowohl an der Fassade wie im Interieur. Schwarz als Trendfarbe zu bezeichnen, ginge zu weit, denn Schwarz ist zwar ein...

Tragwerke vom Roboter

Fotos: Scharf Die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn ist mehr als Blütenfest: zwei per Roboter gefertigte Pavillons geben einen Ausblick auf das Bauen von morgen. Der eine Pavillon besteht aus einem filigranen und leichten Tragwerk, das nicht nur wie gesponnen...

Treppauf, treppab

Foto: Scewo Das Start-Up Scewo aus Winterthur entwickelt einen Rollstuhl, der Treppen steigt.Wenn unten Raupen ausfahren, beginnt der ScewoBro, die Treppe rückwärts hinaufzusteigen. Langsam, aber sicher. Umgekehrt geht es auch. Aber der elektrische Rollstuhl auf zwei...

Holz trifft Laser

Aus der Schweiz kommt ein Verfahren, das mit Hilfe der Lasertechnik die punktgenaue Strukturbearbeitung von Holzoberflächen ermöglicht.Sublidot nennt sich die Marke und das Verfahren, das die Strasser AG in Thun entwickelt hat. Die Bearbeitung nutzt das Prinzip der...

Immerschimmer

Foto: Merck Merck produziert erfolgreich Effektpigmente mit einer enormen Bandbreite. Nur auf den ersten Blick dominiert der visuelle Reiz.Merck in Darmstadt gilt als weltweit führender Hersteller von Interferenz-Pigmenten, die in unterschiedlichsten Anwendungen, von...