Eine Schiene ist genug

Abb: N+P Innovation Design Eine Schiene ist genug Monorails sind prinzipiell nicht neu, immer mal wieder trifft man sie als Hochbahnen an Airports oder in Parks. Zwei Projekte arbeiten an ganz anderen Monorails: solchen, die auf bestehenden, eingleisigen...

Mit Wasserstoff um die Welt

Mit Wasserstoff um die Welt Er macht sich wieder auf: 2028 will Bertrand Piccard abermals die Welt umfliegen, nonstop, in nur neun Tagen. Der Antrieb des Flugzeugs, das bislang nur als Skizze existiert, wird ausschließlich mit Wasserstoff betrieben. Das ist eine echte...

Elektrische Leiseflieger?

Elektrische Leiseflieger? Elektrisches Fliegen wird zunehmend präsenter und verspricht nicht nur emissionsfreies Reisen in der dritten Dimension, sondern auch weniger Fluglärm. Das hört sich gut an, aber ist das wirklich so? Jein, sagen die Experten aus Forschung und...

Der Faktor Schlaf

So sieht es aus, das Headset für die bessere Schlaftherapie: Somnosync,entwickelt von Gemtec, gestaltet von DQBD | Foto: Scharf OBEN: Gerhart Schroff und Sebastian Hess (rechts) im Interview | Foto: Scharf UNTEN: Ergonomische Studien für das Headset und die besonders...

Elektrischer Eigenstart-Segler

Noch ist der „Ventus E“ in der Halle und harrt seines Erstfluges. Hier zeigt Projektleiter Andreas Lutz den Einbau des aerodynamischen Klapp-Pylons, an dem der Motor montiert wird | Foto: Scharf​ Elektrischer Eigenstart-Segler Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein...