Bautechnik, Start-up, Sustainability, Technologie, Transformation, Wirtschaft
Optocycle – die Bauschutt-Checker Bauschutt ist – ganz anders als landläufig gedacht – eine wertvolle Ressource. Das Recycling ist noch mühsam und aufwendig. Mit dem KI-basierten System von Optocycle lässt sich Bauschutt schon bei der Abfuhr von der Abbruchstelle...
Corporate Content, Forschung, Industrialdesign, Technologie
So sieht es aus, das Headset für die bessere Schlaftherapie: Somnosync,entwickelt von Gemtec, gestaltet von DQBD | Foto: Scharf OBEN: Gerhart Schroff und Sebastian Hess (rechts) im Interview | Foto: Scharf UNTEN: Ergonomische Studien für das Headset und die besonders...
Fliegen, Sustainability, Technologie
Noch ist der „Ventus E“ in der Halle und harrt seines Erstfluges. Hier zeigt Projektleiter Andreas Lutz den Einbau des aerodynamischen Klapp-Pylons, an dem der Motor montiert wird | Foto: Scharf Elektrischer Eigenstart-Segler Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein...
Fliegen, Start-up, Technologie
Hoch konzentriertes Arbeiten im unscheinbaren Hangar: Das Team von Dufour in Dübendorf | Foto: Scharf Kippt der Flügel, geht es vertikal nach oben Der Prototyp fliegt, schwebt, startet und landet senkrecht: Dufour arbeitet konsequent an ihrem Kippflügel-Flugzeug...
Industrialdesign, Technologie
Das ist „Loxo“, ein kleines Lieferfahrzeug, das noch fernüberwacht fährt, aber bald schon autonom in der Schweiz unterwegs sein soll. Irgendwie erinnert es aber an einen geschrumpften Wohnwagen mit Küchenklappen | Foto: Loxo Autonom auf der letzten Meile Derzeit...
Start-up, Sustainability, Technologie
Klein, aber nahrhaft: Der Mehlwurm. Foto von Michael Hudler für Brand eins Würmer drin Der Mehlwurm hat eine große Zukunft. Denn es fehlt weltweit an ökologisch verträglichen Proteinquellen für die Tierzucht. Das Start-up Nertus arbeitet an einer umfassenden Lösung,...