Fassade aus dem 3D-Drucker
Additive Fertigungsverfahren sind im Bauwesen noch erst am Beginn der Entwicklung. Was machbar sein kann, zeigt eine Studie der TU München: Multifunktionale Fassaden.
FDM-Druckverfahren sind in der Lage, modulare Fassadenverkleidungen mit neuen Funktionalitäten, Strukturen und Optiken zu produzieren – und das maßgeschneidert. Moritz Mungenast von der TU München arbeitet an einer Studie, die der Architektur künftig ganz neue Optionen bieten kann.
Veröffentlicht in Malerblatt 11/17