Gebäude aus dem Drucker
Langsam dringen generative Fertigungsmethoden auch in die Bautechnik vor.
Während in der Industrie sind generative Produktionsverfahren auf dem Vormarsch sind, befindet sich der 3D-Druck in der Architektur noch am Anfang. Doch in China entsteht ein Dorf aus dem Drucker, in Amsterdam ein Grachtenhaus. Generative Verfahren ermöglichen die Produktion neuartiger konstruktiver Elemente, digitale Entwurfstechniken die Gestaltung individuellster Fassadenflächen. Ein Überblick zum Stand der Dinge.
Veröffentlicht in deutsche bauzeitung 06/2015