Seite wählen

Wenn Prozessoren heizen

Bautechnik, Technologie

Mit der Abwärme von Datenservern lässt sich viel Energie sparen – wenn sie sinnvoll abgeführt und in das Heizungsnetz eingespeist wird. Systeme dafür gibt es bereits.

Je größer das Datenzentrum, desto größer der Aufwand für dessen Klimatisierung. Aber die anfallende Abwärme könnte man auch sinnvoll nutzen, beispielsweise für die Gebäudeheizung oder die Warmwasser-Erzeugung. An entsprechenden Systemen arbeiten gleich verschiedene Unternehmen, darunter Cloud&Heat aus Dresden. Die gleiche Grundidee verfolgt Orcan Energy, allerdings wandelt deren System die Abwärme in Strom um. 

Veröffentlicht in deutsche bauzeitung 05/2016