AHOI…

Ich bin Freier Journalist und fokussiere mich auf Themen rund um Industrialdesign sowie Technik. Da geht es beispielsweise um Robotik, um innovative Werkstoffe oder Verfahren, ums Fliegen oder auch um Gebäudetechnik. Das Neue interessiert mich, vor allem, wenn es soziales, ökologisches und transformatives Potenzial hat – schließlich kommt es genau darauf an, wenn die Zukunft gelingen soll. Also gehe ich solche Geschichten an, die Perspektiven verändern können. Komplex darf es gerne sein, als Ingenieur kann ich mich rasch eindenken, zugleich die Aspekte verständlich darstellen.
Meine Artikel finden sich unter anderem im schweizerischen Gestaltungsmagazin Hochparterre, im Wirtschaftsmagazin Brand eins oder in der Interior-Fachpublikation md. Da ich selbst lange Zeit Teil einer Redaktion war, kenne ich die Prozesse und Anforderungen genau.
Was noch? Für das Design-Center Baden-Württemberg arbeite ich an unterschiedlichen Formaten über die wirtschaftliche oder nachhaltige Seite von Design, bin zuständig für die Inhalte der Dokumentation des jährlichen Designawards Focus Open. Und für die Nachwuchsdesigner*innen unterstützende Mia Seeger Stiftung betreue ich Blog, Linkedin- und Instagram-Kanal. Zu aktuellen Beispielen geht es gleich hier.
Neben meiner Arbeit als Autor für Print- und Online-Medien sehe ich mich als Themenentwickler, Ideengeber und auch als Berater in Sachen B2B-Kommunikation. Die strukturierte Entwicklung neuer Konzepte gehört zu meinen Stärken. Und selbstverständlich erstelle ich auch PR-Stories oder Content für Kundenmagazine und Websites von KMUs – wobei ich dies klar von meinen anderen Jobs trenne.
Zusammen mit meinem Kollegen Martin Krautter habe ich jüngst den monatlichen Innovations-Reader prompd.news gestartet, der den Wissenstransfer aus der Forschung in das Design forciert und über Steady vertrieben wird. Hier gibt es mehr Informationen dazu.
Und sonst? Ich lebe und arbeite im Französischen Viertel Tübingen, widme mich fotografischen Experimenten, fahre Gravel-Bike und freue mich, Menschen zu begegnen, die nach vorne blicken. Davon gibt es zum Glück viele.
KONTAKT
Armin Scharf
Aixer Str. 26 | D-72072 Tübingen
Fon 0049-7071-152754
Fax 0049-7071-157505
Mail info(at)bueroscharf.de