

Wie kommt der Wasserstoff zum Flugzeug?
Wasserstoff ist der zentrale Hoffnungsträger, um unterschiedlichste Segmente klimaneutral zu machen – die Luftfahrt gehört dazu. Ganz abgesehen von den Flugzeug-Konzepten selbst muss sich auch die Infrastruktur am Boden dem neuen Treibstoff anpassen.
Kaum ein Aiport ist auf diese Entwicklung vorbereitet und äußert sich zum Thema. Dafür sprach ich mit Finn Schenke vom Projekt HyNEAT über die Herausforderungen, die Chancen der Airports regionale Energiehubs zu werden und die eigentlichen Treibstoffketten.
Ein Interview für den Schwerpunkt der VDI Nachrichten 04/25