Smarte Schlafanalyse

Smarte Schlafanalyse Ein Physiker entwickelt ein Tool, mit dem man ganz einfach und komfortabel Schlafproblemen auf die Spur kommen kann. Somnosync sieht aus wie eine schlanke VR-Brille, projiziert aber keine Bilder, sondern prüft die Schlafphasen – ohne klinisches...

Hängepartie

Sunglider Rendering: Sunglider AG / Peter Kuczia Rendering: Ottobahn Hängepartie Hängebahnen könnten der urbanen und suburbanen Mobilität völlig neuen Schwung verleihen. Für die NZZ habe ich zwei Systeme beleuchtet, die Ottobahn und den Sunglieder. Obwohl beide als...

High-Tech für die Tunnelrettung

High-Tech für die Tunnelrettung Die ÖBB und Stadler Rail haben den „Servicejet“ entwickelt, einen Spezialzug, der havarierte Züge aus Tunnel schleppen, dort löschen und auch Passagiere evakuieren kann. Das Konzept des High-Tech-Fahrzeugs entstand in erstaunlich kurzer...

Atemspender für die Welt

Atemspender für die Welt In der Schweiz haben vor allem interdisziplinäre Start-ups gute Chancen – das liegt zum einen an den eidgenössischen Förderprogrammen, zum anderen auch an der universitären Spin-off-Kultur. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Breathe“ des...