Seite wählen

Abbruch ist Rohstoffgewinnung

Abbruch ist Rohstoffgewinnung Einst wertvolle Gebäudemasse verwandelt sich durch Abriss in nutz- und wertlosen Schutt. Das sollte sich ändern, meint Thomas Rau. Der Architekt hat daher die Materialdatenbank Madaster mitgegründet. Sie dokumentiert Gebäude samt ihrer...

Fräsen, gießen, verformen

Foto: Hasenkopf Fräsen, gießen, verformen Der Mittelständler Hasenkopf im oberbayerischen Mehring gilt als Spezialist für die Verarbeitung von Mineralwerkstoffen, beispielsweise Corian. Hasenkopf fertigte auch die Wandverkleidung für den Konzertsaal der Elphilharmonie...

Greige?

Besenstrich und Greige – eine Putzfassade der Jetztzeit | Foto: Saint-Gobain Weber Greige? Eigentlich ist Greige keine Farbe, sondern ein ganzer Farbbereich mit hoher Beliebtheit – zumindest in Kreisen von Architekten und Farbplanern. Warum eigentlich? Greige muss für...

Exoskelette für Handwerker?

Exoskelett für das Handwerk: PaexoShoulderFoto: Otto Bock Überkopfarbeiten oder hockende Arbeitshaltungen sind körperlich sehr anstrengend. Exoskelette versprechen Erleichterung und sollen Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems vorbeugen. Arbeitsmediziner sind...

Bauen im Kreis

Kreislauforientiertes Bauen ist schon heute machbar – das Institut für Entwerfen und Bautechnik des Karlsruher KIT liefert regelmäßig Projektbeweise. „Wir müssen als Planer vom Beifahrer- auf den Fahrersitz wechseln, kritischer werden und neue Ideen einspeisen“, so...

Smarte Flächen für das Smart Home

Wandbeläge können in naher Zukunft dank funktionaler Textilien Schalter, Stromkabel oder Datenleitungen ersetzen. In Denkendorf machen sich Entwickler daran, „Connecting Textiles“ zu entwickeln, mit denen Wände smart und interaktiv werden sollen. Schon auf dem Markt...