Forschung, Industrialdesign, Online, Transformation, Werkstoffe
Interview auf der Website des Design Center Baden-Württemberg Zellulose statt Polyester? „Noch nie waren die Produktionskapazitäten für Polyester so groß wie heute“, sagt Dr. Frank Hermanutz. Er ist Leiter des Kompetenzzentrums Biopolymerwerkstoffe der Deutschen...
Industrialdesign, Online, Sustainability, Technologie
KI – das Designtool der Zukunft? Generative KIs werden den Designprozess verändern, das ist klar. Nur in welcher Form und in welcher Tiefe ist derzeit noch offen. KI übernimmt aber weder die Welt- noch die Designherrschaft. Zumindest vorerst nicht. Die KI-Modelle...
Circular Economy, Industrialdesign, Sustainability
Foto: Circleg Circleg: Prothesen aus Alt-Kunststoff Zwei Jungdesigner aus Zürich arbeiten an der Entwicklung einer Unterschenkel-Prothese. Für Afrika. Aus Recycling-Polypropylen. Demnächst geht es los. Circleg nennt sich das Start-Up, das in Zürich an einem großen...
Industrialdesign, Technologie
Foto: Adlatus Robotics Putzige Roboter Der heimische Saugroboter bekommt größere Geschwister: Scheuersaugmaschinen für den professionellen Einsatz sind bereits heute ohne Personal unterwegs. Sie reinigen Böden in Bahnhöfen, Supermärkten, Fabriken oder großen Hallen,...