Ist Stehen das neue Sitzen?

Ist Stehen das neue Sitzen? Nicht nur im Büro ist das Stehen gefragt, auch in der Straßenbahn, schweizerisch das Tram genannt. Die aktuellen Trams werden meist stehplatzoptimiert konfiguriert, mit Mehrzweckbereichen ohnehin. Ein Artikel über bequemes Stehen, über...

Hängepartie

Sunglider Rendering: Sunglider AG / Peter Kuczia Rendering: Ottobahn Hängepartie Hängebahnen könnten der urbanen und suburbanen Mobilität völlig neuen Schwung verleihen. Für die NZZ habe ich zwei Systeme beleuchtet, die Ottobahn und den Sunglieder. Obwohl beide als...

High-Tech für die Tunnelrettung

High-Tech für die Tunnelrettung Die ÖBB und Stadler Rail haben den „Servicejet“ entwickelt, einen Spezialzug, der havarierte Züge aus Tunnel schleppen, dort löschen und auch Passagiere evakuieren kann. Das Konzept des High-Tech-Fahrzeugs entstand in erstaunlich kurzer...

Eine neue Bahn für Stuttgart

Vier Generationen der Stuttgarter Stadtbahn. Das neue Modell (drittes von links) wird ab 2026 unterwegs sein. (Foto: Tricon Design) Eine neue Bahn für Stuttgart Design wird immer als nachrangige Disziplin im Entwicklungsprozess betrachtet – was natürlich dem...

Die Drohne als Lebensretter

Foto: Armin Scharf Die Drohne als Lebensretter Auf der Messe Aero 24 gesehen: Das Start-up Avilus mit der Rettungsdrohne Grille. Das Fluggerät ist für die Evakuierung von Verletzten gedacht, fliegt autonom und auch dorthin, wo Helikopter scheitern. Etwa in den Bergen...

Eine Schiene ist genug

Abb: N+P Innovation Design Eine Schiene ist genug Monorails sind prinzipiell nicht neu, immer mal wieder trifft man sie als Hochbahnen an Airports oder in Parks. Zwei Projekte arbeiten an ganz anderen Monorails: solchen, die auf bestehenden, eingleisigen...